Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Mittwoch, den 08.06.22, Donnerstag, 09.06.22 und Freitag, den 10.06.22
KoKi – Netzwerk frühe Kindheit lädt ein zum Online-Kurs „Mein Baby und ich – unser gemeinsamer Start“. Los geht’s am Montag, 20. Juni 2022, von 13 bis 14 Uhr.
Vorarbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen Regensburg-Süd und Dreieck Saalhaupt
Mittwoch 11.05.22, Donnerstag 12.05.22 und Freitag, den 13.05.22.
Bitte beachten Sie die beiliegenden Informationen zur Bayerischen Grundsteuerreform.
Eine Anmeldung ist persönlich oder per E-Mail möglich.
Die Sicherstellung der Mobilität ist eine der zentralen Herausforderungen des Großraums Regensburg. Dem Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Ebenso ist aber auch ein leistungsfähiges Straßen- und Radwegenetz unverzichtbarer Bestandteil eines zukunftsfähigen Mobilitätskonzeptes. Unter der Leitung von Landrätin Tanja Schweiger stimmte der Kreistag in seiner Sitzung am 4. April 2022 dem diesjährigen Straßen- und Radwegebauprogramm des Landkreises mit einem Gesamtvolumen von 5,28 Mio. Euro einstimmig zu; ebenso dem Investitionsprogramm für den 3-Jahres-Zeitraum von 2023 bis 2025.
An der Grüngutsammelstelle am Wertstoffhof können Grün- und Gartenabfälle abgeben werden. Doch was darf in den Container für Grünabfall?
Leider werden im Gemeindegebiet Thalmassing immer wieder wilde Müllablagerungen entdeckt.
Die schrecklichen Nachrichten und Bilder aus der Ukraine schockieren uns. Es sind viele auf der Flucht und suchen eine sichere Unterkunft - auch bei uns.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,